We’ve Got Tonight (Lied)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
We’ve Got Tonight
Bob Seger & The Silver Bullet Band
Veröffentlichung 5. Mai 1978 (Album)
31. Oktober 1978 (Single)
Länge 3:36
Genre(s) Pop
Autor(en) Bob Seger
Produzent(en) Muscle Shoals Rhythm Section, Bob Seger
Label Capitol Records
Album Stranger in Town
Coverversionen
1983 Kenny Rogers & Sheena Easton
2002 Ronan Keating & Jeanette Biedermann
2002 Ronan Keating & Lulu

We’ve Got Tonight ist ein Popsong des US-amerikanischen Rockmusikers Bob Seger und The Silver Bullet Band aus dem Jahr 1978. Das Duett wurde von Seger geschrieben; er war zusammen mit der der Muscle Shoals Rhythm Section auch für die Produktion verantwortlich.

Veröffentlichungen und Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

We’ve Got Tonight wurde am 5. Mai 1978 bei Capitol Records als Teil von Segers zehntem Studioalbum Stranger in Town veröffentlicht. Am 31. Oktober desselben Jahres erschien es als Single mit der B-Seite Ain’t Got No Money (Katalognummer in Deutschland: 006-85 733).[1]

Das Stück wurde mehrfach gecovert, so etwa 1983 von Kenny Rogers und Sheena Easton. Den größten Charterfolg hatten 2002 Ronan Keating und Lulu mit Platz vier in der britischen Hitparade.

Bob Seger & The Silver Bullet Band (1978)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigtes Königreich (OCC)[2][3][4]22 (15 Wo.)15
 Vereinigte Staaten (Billboard)[5]13 (17 Wo.)17
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1979)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[6]94

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA)[7] Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000

Kenny Rogers & Sheena Easton (1983)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen/
Mo­na­te
 Deutschland (GfK)[8]56 (6 Wo.)6 Wo.
 Österreich (Ö3)[9]11 (½ Mt.)½ Mt.
 Vereinigtes Königreich (OCC)[10]28 (7 Wo.)7 Wo.
 Vereinigte Staaten (Billboard)[11]6 (18 Wo.)18 Wo.
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1983)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[12]40

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Hauptartikel: Kenny Rogers/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Ronan Keating & Jeanette Biedermann (2002)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[13]7 (14 Wo.)14
 Österreich (Ö3)[14]6 (17 Wo.)17
 Schweiz (IFPI)[15]25 (14 Wo.)14
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2003)Platzie­rung
 Österreich (Ö3)[16]47

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[17] Gold250.000
Insgesamt 1× Gold
250.000

Ronan Keating & LuLu (2002)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Irland (IRMA)[18]10 (13 Wo.)13
 Vereinigtes Königreich (OCC)[19]4 (13 Wo.)13

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[20] Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bob Seger & The Silver Bullet Band – We’ve Got Tonight. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. Januar 2023.
  2. Bob Seger & The Silver Bullet Band – We’ve Got Tonight. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).
  3. Bob Seger. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).
  4. Bob Seger/Silver Bullet Band – We’ve Got Tonight. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).
  5. Bob Seger. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).
  6. Billboard Dec. 22, 1979. (PDF) In: worldradiohistory.com. Billboard, 22. Dezember 1979, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).
  7. Gold & Platinum. In: riaa.com. RIAA, 11. Januar 2022, abgerufen am 10. April 2024 (englisch).
  8. Kenny Rogers & Sheena Easton – We’ve Got Tonight. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 1. Januar 2023.
  9. Kenny Rogers & Sheena Easton – We’ve Got Tonight. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. Januar 2023.
  10. Kenny Rogers & Sheena Easton – We’ve Got Tonight. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).
  11. Kenny Rogers. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).
  12. Billboard Dec. 24, 1983. (PDF) In: worldradiohistory.com. Billboard, 24. Dezember 1983, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).
  13. Ronan Keating & Jeanette – We’ve Got Tonight. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 1. Januar 2023.
  14. Ronan Keating & Jeanette – We’ve Got Tonight. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. Januar 2023.
  15. Ronan Keating & Jeanette – We’ve Got Tonight. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 1. Januar 2023.
  16. Jahreshitparade Singles 2003. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 1. Januar 2023.
  17. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. BVMI, abgerufen am 3. Februar 2018.
  18. Ronan Keating & LuLu. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 1. Januar 2023.
  19. Ronan Keating & LuLu – We’ve Got Tonight. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 1. Januar 2023 (englisch).
  20. 2003 Accreds. (PDF) In: dropbox.com. ARIA, 14. Februar 2003, abgerufen am 3. Februar 2018 (englisch).