Werder (Thedinghausen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Werder
Gemeinde Thedinghausen
Koordinaten: 52° 59′ N, 9° 3′ OKoordinaten: 52° 58′ 33″ N, 9° 2′ 55″ O
Höhe: 11 m ü. NHN
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 27321
Vorwahl: 04204
Werder (Niedersachsen)
Werder (Niedersachsen)

Lage von Werder in Niedersachsen

Werder ist ein Ortsteil der Gemeinde Thedinghausen in der Samtgemeinde Thedinghausen im niedersächsischen Landkreis Verden.

Werder liegt im nördlichen Bereich der Gemeinde Thedinghausen, zwei Kilometer nordöstlich vom Kernort Thedinghausen entfernt.

Die Weser fließt östlich und nördlich in zwei Kilometer Entfernung.

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachbarorte sind – von Norden aus im Uhrzeigersinn – Uesen und Grinden (am jenseitigen Ufer der Weser) sowie Lunsen, Thedinghausen (Kernbereich) und Eißel.

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1138 zurück. Am 1. Juli 1972 wurde Werder in die Gemeinde Thedinghausen eingegliedert.[1] Diese wechselte in den Landkreis Verden.

Wirtschaft und Infrastruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Werder liegt an der L 156, die von Lunsen aus über die Weser nach Achim führt. Ansonsten liegt Werder fernab des großen Verkehrs. Die A 27 verläuft 5 km entfernt nördlich und die A 1 8 km nordwestlich.

Werder ist stark landwirtschaftlich geprägt. Nordöstlich von Werder wird in einem Kieswerk Sand und Kies abgebaut.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 266.