Won Seon-pil

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Won Seon-pil (2014)

Koreanische Schreibweise
Hangeul 원선필
Revidierte
Romanisierung
Won Seonpil
McCune-
Reischauer
Wŏn Sŏnp'il

Won Seon-pil (* 6. August 1994 in Jeongseon) ist eine südkoreanische Handballspielerin, die dem Kader der südkoreanischen Nationalmannschaft angehört.

Won spielte anfangs beim südkoreanischen Verein Incheon City Hall und wechselte später zu Gwangju Metropolitan City Corporation.[1] Mit der südkoreanischen A-Nationalmannschaft nahm sie 2013 an der Weltmeisterschaft teil.[2] 2014 gewann die Kapitänin der südkoreanischen Juniorinnen-Auswahl die Goldmedaille bei der U-20-Weltmeisterschaft.[3] Zusätzlich wurde sie zur besten Kreisspielerin des Turniers gewählt.[4] Im selben Jahr gewann Won Seon-pil mit der A-Nationalmannschaft die Goldmedaille bei den Asienspielen 2014.[5] 2017 gewann sie die Asienmeisterschaft.[6][7] Mit der südkoreanischen Auswahl nahm sie an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[8] 2022 gewann sie einen weiteren Titel bei der Asienmeisterschaft.[9]

Commons: Won Seon-pil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. chosun.com: 여자핸드볼 선수권 24일 개막…대표팀, 6연패 도전, abgerufen am 26. Mai 2023
  2. ihf.info: XXI Women's World Championship 2013, abgerufen am 15. Oktober 2014.
  3. korea.net: Korea wins world women's junior handball championship, abgerufen am 15. Oktober 2014.
  4. ihf.info: Korea dance gold-studded on the podium - summary of the Women’s Junior (U20) World Championship, abgerufen am 15. Oktober 2014.
  5. handball-world.com: Korea holt mit Kantersieg Gold, abgerufen am 15. Oktober 2014.
  6. handball-world.com: Korea gewinnt Asienmeisterschaft, China holt letztes Ticket zur WM nach Deutschland, abgerufen am 10. April 2017.
  7. stnsports.co.kr: [亞여자핸드볼]한국,히잡쓴이란꺾고4강행확정, abgerufen am 10. April 2017.
  8. ihf.info: Match Team Statistics: Norway vs. Korea, abgerufen am 25. Juli 2021
  9. drive.google.com: 19TH ASIAN WOMEN'S CHAMPIONSHIP: Final, abgerufen am 25. Dezember 2022