Yadegar-e-Emam-Stadion (Täbris)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Yadegar-e-Emam-Stadion
Sahand Stadium
Yadegar-e-Emam-Stadion (März 2011)
Yadegar-e-Emam-Stadion (März 2011)
Daten
Ort Iran Täbris, Ost-Aserbaidschan, Iran
Koordinaten 38° 1′ 36,6″ N, 46° 17′ 45,8″ OKoordinaten: 38° 1′ 36,6″ N, 46° 17′ 45,8″ O
Eigentümer Ministerium für Sport und Jugend
Baubeginn 1977
Eröffnung 5. Mai 1996
Renovierungen 2006–2010
Oberfläche Hybridrasen
Kosten 6 Mrd. Rl. (rund 2,4 Mio. )
Kapazität 66.833 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Lage
Yadegar-e-Emam-Stadion (Täbris) (Iran)
Yadegar-e-Emam-Stadion (Täbris) (Iran)

Das Yadegar-e-Emam-Stadion (persisch ورزشگاه یادگار امام), auch bekannt als Sahand Stadium (persisch ورزشگاه سهند) ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der iranischen Stadt Täbris, Provinz Ost-Aserbaidschan im Nordwesten des Landes. Es ist seit der Eröffnung die Heimspielstätte des Fußballclubs Tractor Sazi Täbris. Das Stadion ist Teil des Tabriz Olympic Village.

Die Anlage wurde 1996 fertgstellt, am 5. Mai des Jahres eröffnet und bietet 66.833 Plätze auf den Rängen der weitläufigen und unüberdachten Betonschüssel.[1] Von 2006 bis 2010 wurde das Stadion renoviert und erhielt 5000 neue Kunststoffsitze und eine Jumbotron-Videoanzeigetafel.[2]

Blick in das Yadegar-e-Emam-Stadion im Oktober 2012
Commons: Yadegar-e Emam Stadium (Tabriz) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Yadegar-e-Emam Stadium – Tabrīz (Tabriz). In: europlan-online.de. Abgerufen am 12. Februar 2022.
  2. Yadegar-e-Emam Stadium. In: de.soccerway.com. Abgerufen am 12. Februar 2022.