Zimamoto FC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zimamoto FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Zimamoto Football Club
Sitz Sansibar
Gründung 2005
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Azan-Stadion
Plätze 2000
Liga Premier League (Sansibar)
2023/24 3. Platz

Der Zimamoto Football Club ist ein Fußballverein aus Sansibar, der in der Primera League, der höchsten Spielklasse des Landes, spielt.

Der Verein wurde im Jahr 2005 in der Stadt Sansibar gegründet.[1] Im Jahr 2009 wurde Zimamoto FC nach einem Vorfall mit dem Schiedsrichter in die dritte Liga degradiert. Diese Strafe wurde im Berufungsverfahren vom Sportrat von Sansibar entschieden.[2] Nach einigen Jahren in den unteren Ligen gelang es dem Verein im Jahr 2011, erstmals in die höchste Spielklasse aufzusteigen.[3]

In der Saison 2012/13 erreichte der Verein den vierten Tabellenplatz und konnte somit den Klassenerhalt sichern.[4] Der bisher größte Erfolg gelang Zimamoto FC in der Saison 2015/16, als der Verein mit einem fünf Punkte Vorsprung erstmals Meister in Sansibar wurde.[5]

Im Jahr 2017 qualifizierte sich Zimamoto FC erstmals für ein internationales Turnier, die CAF Champions League. Dort gewann der Verein das Hinspiel gegen den mosambikanischen Fußballverein Ferroviário Beira mit 2:1, schied jedoch nach einer 1:3-Niederlage im Rückspiel aus.

In der aktuellen Saison 2023/24 steht Zimamoto FC auf dem dritten Tabellenplatz der PBZ Premier League.

Statistik in den CAF-Wettbewerben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Turnier Runde Club Hin Rück Gesamt
2017 CAF Champions League Vorrunde Mosambik Ferroviário Beira 2:1 (H) 1:3 (A) 3:4
2018 CAF Confederation Cup Vorrunde Athiopien Welayta Dicha FC 1:1 (H) 0:1 (A) 1:2
2018/19 Vorrunde Sudafrika Kaizer Chiefs 0:4 (A) 2:1 (H) 2:5

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zimamoto. Abgerufen am 10. Mai 2024.
  2. Zanzibar 2009. Abgerufen am 10. Mai 2024.
  3. Zanzibar 2011. Abgerufen am 10. Mai 2024.
  4. Zanzibar 2012/13. Abgerufen am 10. Mai 2024.
  5. Zanzibar 2015/16. Abgerufen am 10. Mai 2024.