Sportjahr 1973

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Sportjahre
◄◄1969197019711972Sportjahr 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Höhepunkt des Badmintonjahres 1973 waren der Thomas Cup 1973 sowie die All England, die Scottish Open, die German Open, die Dutch Open, die Denmark Open und die French Open.

Internationale Veranstaltungen

Veranstaltung Herreneinzel Dameneinzel Herrendoppel Damendoppel Mixed
All England Indonesien Rudy Hartono EnglandEngland Margaret Beck Indonesien Christian Hadinata
Indonesien Ade Chandra
JapanJapan Machiko Aizawa
JapanJapan Etsuko Takenaka
EnglandEngland Derek Talbot
EnglandEngland Gillian Gilks
Denmark Open Indonesien Rudy Hartono JapanJapan Hiroe Yuki Indonesien Tjun Tjun
Indonesien Johan Wahjudi
NiederlandeNiederlande Joke van Beusekom
NiederlandeNiederlande Marjan Luesken
Danemark Elo Hansen
Danemark Ulla Strand
French Open Danemark Tage Nielsen Danemark Lene Büchert EnglandEngland Peter Bullivant
EnglandEngland William Kidd
Danemark Lene Büchert
Danemark Kirsten Kjærbye
Danemark Søren Willandsen
Danemark Vibeke Brisson
German Open SchwedenSchweden Sture Johnsson SchwedenSchweden Eva Twedberg Indonesien Tjun Tjun
Indonesien Johan Wahjudi
Sudafrika 1961 Deirdre Tyghe
Sudafrika 1961 Barbara Lord
SchwedenSchweden Gert Perneklo
SchwedenSchweden Eva Twedberg
Swedish Open Danemark Svend Pri SchwedenSchweden Eva Twedberg Danemark Poul Petersen
Danemark Svend Pri
EnglandEngland Margaret Beck
EnglandEngland Gillian Gilks
EnglandEngland Derek Talbot
EnglandEngland Gillian Gilks
  • Tischtennisweltmeisterschaft 1973 5. bis 15. April in Sarajevo (Jugoslawien)
  • Länderspiele Deutschlands (Freundschaftsspiele)
    • März: Osnabrück: D.- Japan 1:5 (Herren)
    • März: Osnabrück: D.- Japan 0:3 (Damen)
    • 18. April: München: D. - China 1:5 (Herren)
    • 18. April: München: D. - China 0:3 (Damen)
    • Peking: D. - China 0:5 (Herren)
    • Peking: D. - China 0:3 (Damen)
  • Europaliga
    • 25. Januar: Prag: D. - ČSSR 2:5 (Damen + Herren)
    • 15. Februar: Hattersheim: D. - Ungarn 1:6 (Damen + Herren)
    • 4. März: Leningrad: D. - UdSSR 3:4 (Damen + Herren)
    • 10. Oktober: Borlänge: D. - Schweden 0:7 (Damen + Herren)
    • 30. Oktober: Miskolc: D. - Ungarn 2:5 (Damen + Herren)
    • 21. November: Jülich: D. - England 3:4 (Damen + Herren)
Giancarlo Fisichella
Stefan Kretzschmar
Jason Kidd
Karsten Bindrich
Oliver Neuville
Zsuzsanna Szabó-Olgyai
Alexandra Meissnitzer
Marcus Allbäck
Daniel Stephan
Inge de Bruijn
Stanislaw Posdnjakow
Andrés Palop
Jason Reso
Monica Seles
Jan Ullrich
Surya Bonaly
Portal: Sport – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Sport
Commons: Sportjahr 1973 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien