Musikjahr 1778

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste der Musikjahre
◄◄1774177517761777Musikjahr 1778 | 1779 | 1780 | 1781 | 1782 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1778.

Musikjahr 1778
Teatro alla Scala
Teatro alla Scala
Das Teatro alla Scala in Mailand öffnet seine Pforten

Opern und andere Bühnenwerke

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Titelseite des Librettos der Oper Roland von Niccolò Piccinni
  • François Joseph Gossec – Symphonie concertante in F-Dur Nr. 2, à plusieurs instruments
  • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Sinfonie Nr. 31 in D-Dur, „Pariser Sinfonie“ (KV 297)
    • Concerto für Violine und Klavier D-Dur (KV315f)
    • Sinfonia concertante für Flöte, Oboe, Horn und Fagott Es-Dur (KV 297B)
    • Flötenkonzert G-Dur (KV 313/KV 285c)
    • Flötenkonzert D-Dur (KV 314/KV 285d)
    • Andante für Flöte und Orchester, C-Dur (KV 315/KV 285e)
    • Konzert für Flöte, Harfe und Orchester C-Dur (KV 299/KV 297c)

Geburtsdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Geburtsdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Domenico Barbaja, Italienischer Impresario und Opernintendant († 1841)
  • Henry Smart, englischer Geiger, Bratschist und Komponist († 1824)

Erstes Halbjahr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Thomas Augustine Arne
  • 08. Mai: Lorenz Christoph Mizler, deutscher Gelehrter, Schriftsteller, Mediziner, Buchdrucker, Buchhändler, Musiktheoretiker und Musikwissenschaftler (* 1711)

Zweites Halbjahr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jean-Jacques Rousseau
Anna Maria Mozart
Thomas Linley junior
Augustus Montague Toplady
  • 30. Oktober: Davide Perez, italienischer Opernkomponist (* 1711)

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben um 1778

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1778 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1778 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Remigio Coli: Luigi Boccherini. La vita e le opere, Maria Pacini Fazzi Editore: Lucca 2005, S. 132–134 und 138