Wikipedia:Pressespiegel/2001–2003

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

2001 – 2003 > 2004

in Zeitungen und Zeitschriften

[Quelltext bearbeiten]

auf Websites (von größerer Bekanntheit)

[Quelltext bearbeiten]

In Radio und Fernsehen

[Quelltext bearbeiten]
  • DeutschlandRadio Berlin: Beitrag von Tobias Wenzel, gesendet am 29.12.2003 in der Magazinsendung „Galerie“ („Bücher und Medien u.a.“).
  • B5 aktuell-Computermagazin: Für alle zum Mitschreiben: Die Internet-Enzyklopädie „Wikipedia“ (anhören (im RealAudio-Format)), Autor: Reinhard Roede, 30.11.2003
  • Das hannoversche Lokalradio Radio flora (www.radioflora.de) brachte am 8.10.2003 eine neunminütige Reportage über Wikipedia: Zitat einer Testperson: Was mich da vor allem begeistert, ist die Vielfältigkeit bei Wikipedia – Fazit: Wikipedia, die freie Enzyklopädie, ist ein Experiment, und in dieser Größenordnung ohne Vorbild – schneidet aber auch im Vergleich der online-verfügbaren Nachschlagewerke bereits beachtlich ab. Das MP3-File der Sendung gibt's unter [1]
  • WDR: Im WDR Surftipp vom 6. Oktober 2003 hatte die deutsche Wikipedia ihren ersten Fernsehauftritt; es gab drei Sterne für die prima Idee, nur die Optik wurde kritisiert. [2]
  • ORF: In der Radiosendung m@trix des ORF gab es einen Beitrag von Thomas Thaler über Wikipedia. Das Interview entstand im Anschluss an den Vortrag auf dem 19C3: Skript der Sendung. (23.02.2003)