Liste der Gemeinden im Landkreis Augsburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Überblick über den Landkreis Augsburg mit den Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften

Diese Liste der Gemeinden im Landkreis Augsburg gibt einen Überblick über die 46 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Er besteht aus sechs Städten, acht Märkten und 32 Gemeinden. Gersthofen, Königsbrunn und Neusäß sind Mittelstädte, die anderen drei, Bobingen, Schwabmünchen und Stadtbergen, sind Kleinstädte. 1939 wurden die Bezirksämter Augsburg, Schwabmünchen und Wertingen in Landkreis umbenannt. Ab diesem Zeitpunkt ist frühestens die Zugehörigkeit eines Hauptortes zum Landkreis in der Liste vermerkt. Obwohl Augsburg seit 1810 eine kreisfreie Stadt ist, ist sie Kreisstadt des Landkreises. In seiner jetzigen Form bildete sich der Landkreis nach der bayerischen Gebietsreform im Jahr 1972 aus den Landkreisen Augsburg und Schwabmünchen, Teilen des bisherigen Landkreises Wertingen und einigen Orten der Landkreise Donauwörth und Neuburg an der Donau. Die heutige Gemeindegliederung war im Jahr 1979 abgeschlossen. Bei den Teilorten der Gemeinden ist das Jahr vermerkt, in dem diese der Gemeinde beitraten.

Weiter gegliedert werden kann der Landkreis in sieben Verwaltungsgemeinschaften (VG) : VG Gessertshausen, VG Großaitingen, VG Langerringen, VG Lechfeld, VG Nordendorf, VG Stauden und die VG Welden; die Städte Bobingen, Gersthofen, Königsbrunn, Neusäß, Schwabmünchen und Stadtbergen sind wie die Märkte Biberbach, Diedorf, Dinkelscherben, Fischach, Meitingen, Thierhaupten und Zusmarshausen und die Gemeinden Adelsried, Altenmünster, Aystetten, Gablingen, Graben, Horgau, Kutzenhausen, Langweid am Lech und Wehringen nicht Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 1.071,13 km². Die größte Fläche innerhalb des Landkreises besitzt der Markt Zusmarshausen mit 68,72 km². Es folgen der Markt Dinkelscherben mit 67,7 km², die Stadt Schwabmünchen mit 55,51 km² und die Stadt Bobingen mit 50,45 km². Drei Gemeinden haben eine Fläche, die größer ist als 40 km², jeweils sechs Gemeinden haben eine Fläche zwischen 30 und 40 km² beziehungsweise zwischen 20 und 30 km². 18 Gemeinden erreichen eine Fläche von über 10 km², welche dagegen von neun Gemeinden nicht überschritten wird. Die kleinsten Flächen haben die Gemeinden Bonstetten mit 6,71 km², Westendorf mit 6,32 km² und Klosterlechfeld mit 2,8 km². Die Fläche des einen Gemeindefreien Gebiets beträgt 3,28 km².

Der Landkreis Augsburg ist der Bevölkerungszahl nach der drittgrößte Landkreis Bayerns. Den größten Anteil an der Bevölkerung des Landkreises von 263.578 Einwohnern hat die Stadt Königsbrunn mit 28.377 Einwohnern, gefolgt von den Städten Neusäß mit 23.251 und Gersthofen mit 23.492. Die drei anderen Städte, Bobingen, Stadtbergen und Schwabmünchen, sowie der Markt Meitingen haben jeweils eine Bevölkerung zwischen 10.000 und 20.000 Einwohnern. Fünf Gemeinden haben eine Bevölkerung zwischen 5.000 und 10.000 Einwohnern, 30 zwischen 1.000 und 5.000. Zwei Gemeinden haben weniger als 1.000 Einwohner. Die drei kleinsten Gemeinden sind Heretsried mit 1039, Allmannshofen mit 970 und Kühlenthal mit 872 Einwohnern.

Der Landkreis hat eine Bevölkerungsdichte von 246 Einwohnern pro km². Die größte Bevölkerungsdichte innerhalb des Kreises hat die Stadt Königsbrunn mit 1.542 Einwohnern pro km², gefolgt von der Stadt Stadtbergen mit 1.358 und der Gemeinde Klosterlechfeld mit 1.065. Die Städte Neusäß und Gersthofen haben 925 beziehungsweise 692 Einwohner pro km². Eine Gemeinde hat über 400 Einwohner pro km², vier Gemeinden haben über 300, acht Gemeinden haben über 200, zwölf Gemeinden über 100 und 16 unter 100 Einwohner pro km². Die am dünnsten besiedelten Gemeinden sind Scherstetten mit 71, Mittelneufnach mit 64 und Heretsried mit 60 Einwohnern pro km².

  • Gemeinde: Name der Gemeinde, des Marktes oder der Stadt
  • Teilorte: Aufgezählt werden die ehemals selbständigen Gemeinden der Verwaltungseinheit. Dazu ist – wenn bekannt – das Jahr der Eingemeindung angegeben, bei Hauptorten einer Gemeinde die Eingliederung der Gemeinde in den Landkreis.
  • Verwaltungsgemeinschaft: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer der sieben Verwaltungsgemeinschaften
  • Wappen: Wappen der Gemeinde, des Marktes oder der Stadt
  • Karte: Zeigt die Lage der Gemeinde, des Marktes oder der Stadt im Landkreis
  • Fläche: Fläche der Gemeinde, des Marktes oder der Stadt, angegeben in Quadratkilometer
  • Einwohner: Zahl der Menschen die in der Gemeinde, dem Markt oder der Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2023[1])
  • EW-Dichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km² (Stand: 31. Dezember 2023[2])
  • Höhe: Höhe der namensgebenden Gemeinde, des Marktes oder der Stadt in Meter über Normalnull[3]
Gemeinde Teilorte Verwaltungs-
gemeinschaft
Wappen Karte Fläche Einwohner EW-
Dichte
Höhe
Landkreis Augsburg Wappen des Landkreises Augsburg Der Landkreis Augsburg 1.071,13 261.342 246
Adelsried Adelsried (1939) Wappen der Gemeinde Adelsried Lage der Gemeinde Adelsried im Landkreis Augsburg 9,7 2.610 269 492
Allmannshofen Allmannshofen (1972) VG
Nordendorf
Wappen der Gemeinde Allmannshofen Lage der Gemeinde Allmannshofen im Landkreis Augsburg 10,31 970 94 448
Altenmünster Altenmünster (1972)
Baiershofen (1978)
Eppishofen (1978)
Hegnenbach (1978; ohne Rischgau)
Hennhofen (1972)
Neumünster (1978)
Unterschöneberg (1978)
Zusamzell (1978)
Wappen der Gemeinde Altenmünster Lage der Gemeinde Altenmünster im Landkreis Augsburg 41,3 4.600 111 436
Aystetten Aystetten (1939) Wappen der Gemeinde Aystetten Lage der Gemeinde Aystetten im Landkreis Augsburg 9,35 3.053 327 480
Markt
Biberbach
Affaltern
Biberbach (1972)
Eisenbrechtshofen
Feigenhofen
Markt
Wappen des Marktes Biberbach Lage des Marktes Biberbach im Landkreis Augsburg 36,9 3.536 96 464
Stadt
Bobingen
Bobingen (1972)
Kreuzanger (1975)
Reinhartshausen (1972)
Straßberg (1972)
Waldberg (1975)
Wappen der Stadt Bobingen Lage der Stadt Bobingen im Landkreis Augsburg 50,45 18.070 357 521
Bonstetten Bonstetten (1939) VG
Welden
Wappen der Gemeinde Bonstetten Lage der Gemeinde Bonstetten im Landkreis Augsburg 6,71 1.641 245 500
Markt
Diedorf
Anhausen
Biburg
Diedorf (1939)
Willishausen
Wappen des Marktes Diedorf Lage des Marktes Diedorf im Landkreis Augsburg 33,21 10.705 325 485
Markt
Dinkelscherben
Anried (1972)
Breitenbronn (1978)
Dinkelscherben (1939)
Ettelried (1977)
Fleinhausen (1978)
Grünenbaindt (1978)
Häder (1978)
Lindach (1978)
Oberschöneberg (1978)
Ried (1978)
Wappen des Marktes Dinkelscherben Lage des Marktes Dinkelscherben im Landkreis Augsburg 67,7 6.819 101 465
Ehingen Ehingen (1972)
Ortlfingen
VG
Nordendorf
Wappen der Gemeinde Ehingen Lage der Gemeinde Ehingen im Landkreis Augsburg 9,64 1.134 118 443
Ellgau Ellgau (1972) VG
Nordendorf
Wappen der Gemeinde Ellgau Lage der Gemeinde Ellgau im Landkreis Augsburg 13,89 1.185 85 421
Emersacker Emersacker (1972) VG
Welden
Wappen der Gemeinde Emersacker Lage der Gemeinde Emersacker im Landkreis Augsburg 11,77 1.506 128 456
Markt
Fischach
Fischach (1939)
Aretsried
Reitenbuch
Siegertshofen
Willmatshofen
Wollmetshofen
Wappen des Marktes Fischach Lage des Marktes Fischach im Landkreis Augsburg 30,1 5.105 170 497
Gablingen Gablingen (1939)
Lützelburg
Wappen der Gemeinde Gablingen Lage der Gemeinde Gablingen im Landkreis Augsburg 26,74 4.955 185 460
Stadt
Gersthofen
Gersthofen (1939)
Batzenhofen (1978)
Edenbergen (1978)
Hirblingen (1975)
Rettenbergen (1978)
Wappen der Stadt Gersthofen Lage der Stadt Gersthofen im Landkreis Augsburg 33,95 23.274 692 469
Gessertshausen Gessertshausen (1939)
Deubach
Döpshofen
Margertshausen (1972)
Wollishausen (1972)
VG
Gessertshausen
Wappen der Gemeinde Gessertshausen Lage der Gemeinde Gessertshausen im Landkreis Augsburg 41,34 4.496 109 478
Graben Graben (1972) Wappen der Gemeinde Graben Lage der Gemeinde Graben im Landkreis Augsburg 14,56 4.038 277 556
Großaitingen Großaitingen (1972)
Reinhartshofen
VG
Großaitingen
Wappen der Gemeinde Großaitingen Lage der Gemeinde Großaitingen im Landkreis Augsburg 39,09 5.339 137 539
Heretsried Heretsried (1972)
Lauterbrunn
VG
Welden
Wappen der Gemeinde Heretsried Lage der Gemeinde Heretsried im Landkreis Augsburg 17,31 1.039 60 507
Hiltenfingen Hiltenfingen (1972) VG
Langerringen
Wappen der Gemeinde Hiltenfingen Lage der Gemeinde Hiltenfingen im Landkreis Augsburg 14,55 1.650 113 556
Horgau Horgau (1939, 1983)
Auerbach (1983)
Horgauergreut (1983)
Wappen der Gemeinde Horgau Lage der Gemeinde Horgau im Landkreis Augsburg 26,52 3.006 113 463
Kleinaitingen Kleinaitingen (1972) VG
Großaitingen
Wappen der Gemeinde Kleinaitingen Lage der Gemeinde Kleinaitingen im Landkreis Augsburg 15,67 1.369 87 543
Klosterlechfeld Klosterlechfeld (1972) VG
Lechfeld
Wappen der Gemeinde Klosterlechfeld Lage der Gemeinde Klosterlechfeld im Landkreis Augsburg 2,8 2.983 1.065 561
Stadt
Königsbrunn
Königsbrunn (1972) Wappen der Stadt Königsbrunn Lage der Stadt Königsbrunn im Landkreis Augsburg 18,4 28.231 1.542 515
Kühlenthal Kühlenthal (1972) VG
Nordendorf
Wappen der Gemeinde Kühlenthal Lage der Gemeinde Kühlenthal im Landkreis Augsburg 7,13 872 122 426
Kutzenhausen Kutzenhausen (1939)
Agawang (1978)
Buch (1978)
Rommelsried (1978)
Wappen der Gemeinde Kutzenhausen Lage der Gemeinde Kutzenhausen im Landkreis Augsburg 27,93 2.627 94 480
Langenneufnach Langenneufnach (1972)
Habertsweiler
VG
Stauden
Wappen der Gemeinde Langenneufnach Lage der Gemeinde Langenneufnach im Landkreis Augsburg 12,87 1.894 147 522
Langerringen Langerringen (1972)
Gennach
Schwabmühlhausen
VG
Langerringen
Wappen der Gemeinde Langerringen Lage der Gemeinde Langerringen im Landkreis Augsburg 42,1 4.166 99 569
Langweid am Lech Langweid am Lech (1939)
Achsheim (1972)
Stettenhofen (1970)
Wappen der Gemeinde Langweid am Lech Lage der Gemeinde Langweid am Lech im Landkreis Augsburg 23,54 8.878 377 451
Markt
Meitingen
Meitingen (1972)
Erlingen (1972)
Herbertshofen (1972)
Langenreichen (1978)
Ostendorf (1972)
Waltershofen (1972)
Wappen des Marktes Meitingen Lage des Marktes Meitingen im Landkreis Augsburg 29,87 12.133 409 430
Mickhausen Mickhausen (1972)
Grimoldsried (1978)
Münster (1978)
VG
Stauden
Wappen der Gemeinde Mickhausen Lage der Gemeinde Mickhausen im Landkreis Augsburg 15,48 1.394 90 539
Mittelneufnach Mittelneufnach (1972)
Reichertshofen
VG
Stauden
Wappen der Gemeinde Mittelneufnach Lage der Gemeinde Mittelneufnach im Landkreis Augsburg 16,96 1.078 64 564
Stadt
Neusäß
Neusäß (1939)
Hainhofen
Hammel
Ottmarshausen
Schlipsheim
Steppach bei Augsburg
Täfertingen
Westheim bei Augsburg
Wappen der Stadt Neusäß Lage der Stadt Neusäß im Landkreis Augsburg 25,14 22.872 925 481
Nordendorf Nordendorf (1972)
Blankenburg (1975)
VG
Nordendorf
Wappen der Gemeinde Nordendorf Lage der Gemeinde Nordendorf im Landkreis Augsburg 7,51 2.647 352 422
Oberottmarshausen Oberottmarshausen (1972) VG
Großaitingen
Wappen der Gemeinde Oberottmarshausen Lage der Gemeinde Oberottmarshausen im Landkreis Augsburg 8,6 1.785 208 534
Scherstetten Scherstetten (1972)
Konradshofen
VG
Stauden
Wappen der Gemeinde Scherstetten Lage der Gemeinde Scherstetten im Landkreis Augsburg 15,69 1.120 71 561
Stadt
Schwabmünchen
Schwabmünchen (1972)
Birkach (1978)
Klimmach (1978)
Mittelstetten (1978)
Schwabegg (1978)
Wappen der Stadt Schwabmünchen Lage der Stadt Schwabmünchen im Landkreis Augsburg 55,51 14.819 269 558
Stadt
Stadtbergen
Stadtbergen (1939)
Deuringen (1978)
Leitershofen (1978)
Wappen der Stadt Stadtbergen Lage der Stadt Stadtbergen im Landkreis Augsburg 11,5 15.488 1.358 491
Markt
Thierhaupten
Thierhaupten (1972)
Baar (1978–1993)
Heimpersdorf (1978–1993)
Neukirchen (1978)
Wappen des Marktes Thierhaupten Lage des Marktes Thierhaupten im Landkreis Augsburg 39,15 4.143 106 441
Untermeitingen Untermeitingen (1972) VG
Lechfeld
Wappen der Gemeinde Untermeitingen Lage der Gemeinde Untermeitingen im Landkreis Augsburg 15,58 7.568 486 558
Ustersbach Ustersbach (1939) VG
Gessertshausen
Wappen der Gemeinde Ustersbach Lage der Gemeinde Ustersbach im Landkreis Augsburg 11,14 1.239 111 490
Walkertshofen Walkertshofen (1972) VG
Stauden
Wappen der Gemeinde Walkertshofen Lage der Gemeinde Walkertshofen im Landkreis Augsburg 12,68 1.198 94 536
Wehringen Wehringen (1972) Wappen der Gemeinde Wehringen Lage der Gemeinde Wehringen im Landkreis Augsburg 13,96 3.055 219 532
Markt
Welden
Welden (1939)
Reutern (1978)
VG
Welden
Wappen des Marktes Welden Lage des Marktes Welden im Landkreis Augsburg 17,96 3.841 214 466
Westendorf Westendorf (1972) VG
Nordendorf
Wappen der Gemeinde Westendorf Lage der Gemeinde Westendorf im Landkreis Augsburg 6,32 1.733 274 425
Markt
Zusmarshausen
Zusmarshausen (1939)
Gabelbach
Gabelbachergreut
Horgau (1978–1983)
Steinekirch
Streitheim
Vallried
Wollbach
Wörleschwang
Wappen des Marktes Zusmarshausen Lage des Marktes Zusmarshausen im Landkreis Augsburg 68,72 6.620 96 465
Gemeindefreie Gebiete Schmellerforst Lage der Gemeindefreien Gebiete im Landkreis Augsburg 3,28
Commons: Gemeinden im Landkreis Augsburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Genesis-Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-003r Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtag (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  3. BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung